
Freude und Fairness sind unsere Brücke zwischen Mensch und Hund
Ideologie
Unsere Ideologie einfach aber umfassend
-
fair
-
freudig
-
individuell
-
teamorientiert
-
wissenschaftsbasiert
-
gewaltfrei

fair
-
Jeder Mensch und jedes Tier hat einen fairen Umgang und Wertschätzung verdient.
-
Wir wissen, dass jeder der zu uns kommt, nur das Beste möchte. Dies gilt für Mensch und Hund. Keiner zeigt ein Verhalten, um den Anderen zu ärgern. Auch nicht der Hund.
freudig
Ein freudiger Hund mit einem Menschen in einer positiven Grundstimmung macht aus "arbeiten mit dem Hund" eine "schöne Freizeitgestaltung mit dem Hund". Mit dem Effekt, dass der Hund viel leichter lernt. Große Abwechslung und eine Vielzahl unterschiedlicher Übungen sorgen für Spaß und Spannung, was als nächstes kommt. Und immer wieder werden neue Ideen und Ansätze eingebracht.
individuell
Unsere Angebote werden für Hund und Hundeführer auf ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten.
Als Basis des Einzeltrainings wird zunächst gemeinsam ein Ziel definiert. Ein anschließend erstellter Trainingsplan gibt eine klare Übersicht, was zu tun und wie der aktuelle Fortschritt ist.
Damit wir auch in Gruppenkursen auf die speziellen Belange der Teilnehmer eingehen können, finden sie nur in Kleingruppen statt.
teamorientiert
Bei uns steht das Team im Mittelpunkt. Wir trainieren immer beide, den Hund und den Menschen. Aus unserer Sicht macht es keinen Sinn, nur den Hund anzusehen. Wir möchten ein perfektes Miteinander erzielen. Deshalb ist uns der Mensch genauso wichtig wie der Hund.
wissenschaftsbasiert
Die Erziehung erfolgt auf Basis der klassischen und operanten Konditionierung. Eine Analyse des gewünschten Ziels entscheidet über die gewählte Methode, wird jedoch bei Bedarf angepasst.
Die Verhaltenstherapie nutzt Instrumente, die zum Teil der Psychologie des Menschen angelehnt sind. Eine professionelle Analyse führt zu einem Therapieplan und sorgt für ein gezieltes Arbeiten. Und nicht zuletzt wird eine Prognose über Grad der Erreichung und der Dauer gegeben.
gewaltfrei
Wir stehen für eine gewaltfreie Erziehung und Therapie, wir arbeiten mit positiver Motivation und Spaß.
Es werden aber immer noch Methoden angewandt, mit denen Gewalt am Hund ausgeübt werden. Wobei Gewalt nicht nur körperlicher, sondern auch seelischer Art sein kann. Solche Methoden lehnen wir strikt ab.